| Impressum| Datenschutzerklärung| Kontakt|

Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Krankenhaus-Hygiene e.V.

MODULARE FORTBILDUNG KRANKENHAUSHYGIENE
Möglichkeit für Ärzte anderer Fachrichtungen, nach einer curricularen Fortbildung als Krankenhaushygieniker zu arbeiten.
ANTIBIOTIC STEWARDSHIP KURS DER DGKH
Fortbildung zum ABS-Experten
KURS UMWELTHYGIENE
PRAKTISCHE UMWELTMEDIZIN – MODUL I
23.-26. Juni 2025, Dortmund

Information für Mitglieder

Protokoll der Mitgliederversammlung der DGKH

27.01.2025

Finden Sie hier das Protokoll und eine Anlage:


Information für Mitglieder

Zugang zur Außerordentliche Mitgliederversammlung der DGKH

23.01.2025

Liebe Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Krankenhaus-Hygiene,

die außerordentliche Mitgliederversammlung am Montag, 27. Januar 2025, 17:00 Uhr, findet wie bereits mitgeteilt Online per Zoom statt.

Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail (bitte auch im Spam-Ordner prüfen) bzw. finden Sie im internen Bereich der Webseite unter folgendem Link:

https://www.krankenhaushygiene.de/mitgliederbereich/mitgliederversammlung/

Sollten Sie Probleme mit Ihren Zugangsdaten zum internen Bereich haben, können Sie gern die Geschäftsstelle kontaktieren und sich neue Zugangsdaten zusenden lassen.

Beste Grüße
Ihre Geschäftsstelle im Auftrag des Vorstandes

 


An die Mitglieder der DGKH

Weihnachtsgrüße und Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung | 27.01.2025, 17:00 Uhr Online

23.12.2024

Einldung und Tagesordnung als PDF

Liebe Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Krankenhaus-Hygiene,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Wir blicken auf ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch gemeinsamer Erfolge zurück. Ihre Unterstützung und Ihr Engagement haben es uns ermöglicht, die Anliegen der Allgemeinen und der Krankenhaus Hygiene weiterhin entschlossen voranzutreiben. Dafür möchten wir uns von Herzen bei Ihnen bedanken.

  [mehr...]


Klinikumfrage PRO-OEGD

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wie werden die regulären Gesundheitsamts-Begehungen Ihrer Krankenhäuser durchgeführt? Wie sind diese strukturiert, wie viel Zeitaufwand steckt für Sie dahinter und welche Inhalte und Themen erachten Sie selbst als besonders wichtig? All dies möchten wir gerne von Ihnen im Rahmen dieser Umfrage erfahren.

Umfrage als PDF | Direkt zur Umfrage


Mitgliederversammlung der DGKH

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 14. Mai 2024

04.09.2024

Sehr geehrte Mitglieder der DGKH,

über die folgenden Verlinkungen gelangen Sie zum Protokoll der Mitgliederversammlung vom 14.05.2024 und dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes.

Protokoll als PDF

Tätigkeitsbericht als PDF


Mitteilung der DGKH

Studie zur deutschlandweiten Erfassung der hygienisch-mikrobiologischen Qualität aufbereiteter Endoskope

16.05.2023

Mitteilung als PDF

Die hygienisch-mikrobiologische Qualität aufbereiteter thermolabiler flexibler Endoskope ist seit langer Zeit Gegenstand von Diskussionen. Bislang liegen zur Aufbereitungsqualität, die in Deutschland z.B. entsprechend der Methode nach KRINKO/BfArM-Empfehlung (2012) Anlage 8 oder entsprechend der Methode der Leitlinie von DGKH, DEGEA, DGSV, DGVS und AKI „Leitlinie zur Validierung maschineller Reinigungs-Desinfektionsprozesse zur Aufbereitung thermolabiler Endoskope“ (2011)Anlage 10 geprüft werden, nur Ergebnisse einzelner Studien mit einer begrenztenAnzahl erfasster Endoskope vor.

  [mehr...]


Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland 1. Klasse an Prof. Dr. med. Dr. h.c. Martin Exner

Verdienstorden und Urkunde
 

Am 3.3.2023 wurde der durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland 1. Klasse an den langjährigen und 2020 emeritierten Direktor des Instituts für Hygiene und öffentliche Gesundheit des Universitätsklinikums Bonn (UKB) Prof. Martin Exner von Herrn Staatssekretär Matthias Heidmeier in Vertretung von NRW Gesundheitsminister Laumann in einer Feierstunde in Düsseldorf (Stadttor eins) überreicht.

In der Begründung für die hohe Auszeichnung wurden seine jahrzehntelangen Verdienste um den Gesundheitsschutz der Bevölkerung herausgestellt.

 

  [mehr...]


Mitteilung der DGKH

Denkschrift zur Gründung eines Bundesinstitutes für öffentliche Gesundheit Strukturelle Überlegungen der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene in Abstimmung mit dem Verbund für angewandte Hygiene (VAH)

01.02.2023

Vollständige Denkschrift | Zusammenfassung

Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) begrüßt in Abstimmung mit dem Verbund für Angewandte Hygiene (VAH) grundsätzlich das Vorhaben, ein Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit in Deutschland einzurichten, in dem Aktivitäten im Bereich von Public Health, öffentlichem Gesundheitsdienst und der Gesundheitskommunikation des Bundes vernetzt und angesiedelt sein sollen...

  [mehr...]


Mitgliederversammlung der DGKH

Neuwahl des Vorstandes

18.05.2022

Auf der Mitgliederversammlung am 3. Mai 2022 wurde der Vorstand der DGKH neu gewählt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen.
 

Vertretungsvorstand

 

Erweiterter Vorstand


Dienstag, 03. Mai 2022, 17:45 bis 19:45 Uhr, Hotel Berlin Central District

Einladung zur Mitgliederversammlung für Mitglieder der DGKH

17.03.2022

Liebes Mitglied,

hiermit lade ich Sie herzlich zur Mitgliederversammlung der DGKH im Rahmen des
16. Kongresses für Krankenhaushygiene nach Berlin ein und übersende Ihnen fristgerecht die aktuelle Tagesordnung.

Ich freue mich darauf, Sie in Berlin begrüßen zu dürfen.

Ihr

Martin Exner
Präsident der DGKH

  [mehr...]


Dienstag, 13. April 2021, 17:45 bis 19:45, VIRTUELL

Einladung zur Mitgliederversammlung für Mitglieder der DGKH

11.03.2021

Liebe Mitglieder,

hiermit lade ich Sie herzlich zur Mitgliederversammlung der DGKH im Rahmen des virtuellen Kongresses für Krankenhaushygiene fristgerecht ein. Die aktuelle Tagesordnung entnehmen Sie bitte diesem PDF bzw. dem unten stehenden Link.

Ich freue mich darauf, Sie in der Videokonferenz begrüßen zu dürfen

Ihr

Martin Exner
Präsident der DGKH

Hier finden Sie die Tagesordnung ...

  [mehr...]


An alle Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung der DGKH

02.03.2020

Dienstag, 31. März 2020, 17:45 bis 19:45, Saal Berlin 1
Maritim Hotel Berlin | Stauffenbergstraße 26 | 10785 Berlin

Hier finden Sie die EInladung und Tagesordnung ...

  [mehr...]


Nachricht der DGKH

Einladung zur Mitgliederversammlung

13.02.2018

Dienstag, 20. März 2018, 17:45 bis 19:45 Uhr, Saal Berlin 1
Maritim Hotel Berlin | Stauffenbergstraße 26 | 10785 Berlin

Liebe Mitglieder,

hiermit lade ich Sie herzlich zur Mitgliederversammlung der DGKH im Rahmen des 14. Kongresses für Krankenhaushygiene nach Berlin ein. Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier.

Ich freue mich darauf, Sie in Berlin begrüßen zu dürfen

Ihr

Martin Exner
Präsident der DGKH


Mitteilung des Vorstands der DGKH an die Mitglieder

Erstellung einer Gutachterliste

04.12.2017

In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass Gutachten vor Gericht, die schwerpunktmäßig hygienische Fragen beinhalten, nicht selten durch klinische Fachärzte oder andere Professionen erstellt werden, die nicht über eine Qualifikation als Facharzt für Hygiene oder als Hygienefachkraft verfügen ...

  [mehr...]


Mitteilung der DGKH

Hinweise für die Aufbereitung ausgewählter semikritischer Medizinprodukte

09.12.2016

Mitteilung zum Download (De/En)

In letzter Zeit geraten zunehmend Medizinprodukte in den Fokus, die bisher von Seiten der Hygiene wenig oder nur unzureichend beachtet wurden. Dazu zählen beispielhaft Kontaktgläser und Tonometerköpfchen (Augenheilkunde), TEE-Sonden (Kardiologie), intrakavitäre Ultraschallsonden (Gynäkologie, Urologie, Proktologie) sowie HNO-Optiken. Im Allgemeinen werden diese Medizinprodukte der Risikostufe „semikritisch A“ zugeordnet, wobei bei manchen auf Grund der Probleme bei der Aufbereitung „semikritisch B“ naheliegend erscheint ...

  [mehr...]


Nachricht der DGKH

Neue Satzung der DGKH ab sofort online

12.09.2016

Hier gelangen Sie zur neuen Satzung ...


Dieser Eintrag ist nur Mitgliedern zugänglich!


Für alle Mitglieder

Newsletter der IFIC, Juli 2016

31.07.2016

PDF zum Download


Dieser Eintrag ist nur Mitgliedern zugänglich!


Für alle Mitglieder

Newsletter der IFIC, April 2016

30.04.2016

Newsletter als PDF


Dieser Eintrag ist nur Mitgliedern zugänglich!


Nachricht der AWMF

Kommentar der AWMF zum Erhalt von ZB MED

13.04.2016

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wahrscheinlich haben Sie schon erfahren, dass der Senat der Leibniz-Gemeinschaft den zuständigen Ministerien in Bund und Ländern empfohlen hat, die zentrale Bibliothek für Medizin und Lebenswissenschaften (ZB MED) zukünftig nicht mehr zu finanzieren. Das entsprechende Dokument finden Sie hier als PDF.
Die AWMF hat zunächst einen ersten Kommentar verfasst, hier als PDF-Datei zu finden. Da ein Ende von ZB MED die gut funktionierende Literaturversorgung in höchstem Maß gefährden würde, bitten wir auch alle AWMF-Mitgliedsgesellschaften, selbst aktiv für die Aufrechterhaltung der Finanzierung von ZB MED einzusetzen. Mitte des Monats wird der Stiftungsrat von ZB MED tagen - die AWMF will dessen Argumentation für einen Erhalt von ZB MED abwarten und dann eine ausführlichere Stellungnahme an die zuständigen Ministerien richten.

Wir werden Sie darüber auf dem Laufenden halten.
Mit besten Grüßen aus Düsseldorf

Wolfgang Müller M.A.

Sie und die Mitglieder Ihrer Fachgesellschaft können ohne großen Aufwand persönlich etwas zum Erhalt von ZB MED beitragen, indem Sie die online-Petition „keepZBMED” unterzeichnen – mehr als 3400 Personen haben das bisher getan:
https://www.change.org/p/keepzbmed