05.01.2010
Haben Sie Lust, Zeit und Engagement, Ihr fundiertes praktisches und theoretisches Fachwissen aus der Hygiene – sei es als HFK / Hygienebeauftragte/r in Pflegeeinrichtungen oder Hygienebeauftragte/r Ärztin/Arzt in unsere DGKH-Sektion “Hygiene in der ambulanten und stationären Kranken- und Altenpflege / Rehabilitation“ aktiv einzubringen, ggf. auch als kooperatives Mitglied?
Wir sind eine aktive Sektion innerhalb der DGKH, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Hygiene für die unterschiedlichen Arbeitsbereiche von Pflege transparenter zu machen, und praxisnahe Umsetzungshilfen zu entwickeln.
Unser Team besteht aus Kollegen aus dem pflegerischen und ärztlichen Bereich
Zielsetzung unserer Sektion
Wir beteiligen uns aktiv durch Informationsstand und Vorträge
Wir treffen uns ca. 4x pro Jahr zu Arbeitssitzungen und kommunizieren in regem Mailkontakt.
Ihr Gewinn bei Mitarbeit in unserer Sektion
Unser Gewinn durch Ihre Mitarbeit
Wir freuen uns über neugierige und kompetente Interessierte, scheuen Sie es daher nicht mit uns Kontakt aufzunehmen: Kontaktadressen:
Sektionsvorsitzende
Barbara Nußbaum, Hygienefachschwester
Mühlweg 1
74939 Zuzenhausen
T. 0162 /2999-487
E-Mail: barbara.nussbaum@med.uni-heidelberg.de
Stv. Sektionsvorsitzender
Alexander Jurreit, Hygienefachkraft
R.Wagner Str.14
St. Marienkrankenhaus
60318 Frankfurt
Tel. 069 / 1563- 1566 / 0152/09860582
E-Mail: alexander@jurreit.de
Schriftführer
Dr. Martin Thieves, Krankenhaushygieniker
Klinikum Darmstadt
Abt. Krankenhaus-und Umwelthygiene
64276 Darmstadt
Tel.: 06151 / 107- 5653
E-Mail: martin.thieves@klinikum-darmstadt.de
Koordinatorin für Hygienefachkräfte / Hygienebeauftragte in Pflegeeinrichtungen
Barbara Loczenski
Eichkampstr.118
14055 Berlin
Tel. 030/30 113 113
Handy: 0179/ 4960348
E-Mail: Barbara@Loczenski.de, B.Loczenski@Berliner–Pflegeberatung.de